Internet- und Datensysteme werden einfacher und doch
komplexer. Der Nachbar von nebenan hat eine eigene
Web- und die Nichte eine Facebook-Seite.
Google ermöglicht die Terminverwaltung per Internet
und lädt zur Gestaltung von Blogs ein. WEB.2.0 ist
in aller Munde, der Surfer wird endlich zum Hersteller
von Inhalten, so Google, Apple, Microsoft und Co.
Meine Arbeitsfelder liegen in einem anderen Bereich.
Mein Schwerpunkt liegt in der Herstellung von
dynamischen Content- und Datensystemen mit
individuellem Layout, angepassten Funktionen und
speziellen Features, die die Baukastensysteme der
großen Anbieter oder die Standardinstallationen von
gängigen CMS-Systemen nicht abdecken: Handarbeit.
Um maßgeschneiderte Websites herzustellen,
arbeite ich seit 2001 als professioneller und
zuverlässiger Dienstleister im Bereich Internet
mit einer Gruppe von Layoutern, Textern und
anderen Programmierern zusammen.
Schlagworte meines Arbeitsbereichs sind
• Web-Standards, Richtlinien des W3C und Barrierefreiheit;
• Volltextsuche, Suchmaschienenoptimierung;
• Fotostrecken
Spendenmodule,
Newslettersysteme,
• Newsticker,
RSS-Feeds,
Online-Shops
• und
interaktive Formulare;
• Clientseitige Programmierungen in JavaScript, CSS und HTML;
• Dynamische, serverseitig generierte Webseiten in PHP;
• Datenbankgestützte Anwendungen mittels MySQL;
• Open Source basierte
Redaktionssysteme
• (Content-Management-Systeme,
Foren,
Blogs) mit
•
Typo3 und
kCMS.
Was das alles wirklich bedeutet, mag sich Ihnen vielleicht
nicht direkt erschließen, ich möchte ich Sie daher einladen,
sich meine Referenzen
anzuschauen oder klicken Sie auf die
einzelnen Begriffe und schauen Sie, was das Netz Ihnen
dazu erzählen kann...
Kleines CMS